24.11.2019, 17:51
Was bisher geschah ...
Das erste Abkommen zwischen den Nephilim und den Schattenweltlern wurde im Jahr 1860 geschlossen. Für die Schattenweltler sollte dies der Beginn eines Lebens in Sicherheit und in Frieden mit den Schattenjägern sein. Doch schon damals gab es Stimmen, die sich durch das Abkommen benachteiligt und eingeengt fühlten.
Diese Stimmen sind auch mehr als 160 Jahre später nicht verklungen, im Gegenteil. Der Widerstand wuchs und das nicht nur in den Reihen der Schattenweltler. Auch unter den Nephilim entwickelte sich eine Gegenbewegung, die das Abkommen von innen heraus schwächte. Ehe der Rat diese Gefahr jedoch erkannte, war es bereits zu spät. Als das Abkommen erneut unterzeichnet werden sollte, trennten sich die verschiedenen Fraktionen ohne ein Ergebnis. Die Verhandlungen wurden abgebrochen und es geschah das, wovor die Befürworter sich immer gefürchtet hatten: das Abkommen war gescheitert und die Schattenweltler sagten sich von den Gesetzen der Nephilim los.
Drei Monate später befindet sich die Welt der Nephilim und Schattenweltler in Aufruhr. Die Institute sind in Alarmbereitschaft und es mehren sich die Berichte über Angriffe auf Unschuldige, doch auch tote Schattenweltler.
Auch in Toronto rumort es in den Schatten. Das relativ junge Institut hat alle Hände voll damit zu tun, in den Nächten auf den Straßen zu patrouillieren. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit Schattenweltlern, die im Scheitern des Abkommens einen Freibrief sehen. Doch es gibt auch Fraktionen, denen daran gelegen ist, die alte Ordnung zu bewahren. Einer der beiden ansässigen Vampirclans bekennt sich weiterhin zu den Nephilim, was der andere Clan bereitwillig zum Anlass nimmt, um sie auf jede erdenkliche Art zu schwächen und so die eigene Macht auszubauen. Manch einer munkelt, dass es früher oder später zu einem Krieg zwischen den Clans kommen könnte.
Während der Rat diese Entwicklungen besorgt beobachtet, entgeht den Schattenjägern jedoch der Unfrieden unter den Werwölfen. Während sich eines der drei Rudel vollkommen zurückgezogen hat und die Neutralität wahrt, hat sich ein anderes offen gegen die Nephilim positioniert. Noch konnte ihnen kein Angriff auf andere Wesen nachgewiesen werden, doch es ist nur eine Frage der Zeit, denn das dritte Rudel behält sie im Auge. Sie arbeiten zwar nicht explizit mit den Nephilim zusammen, doch versuchen sie die Ordnung zu wahren und die Welt der Mundies zu schützen.
Während sich die Vampire und Werwölfe in all dem Chaos ihre Strukturen bewahren können, kommt es bei den Warlocks zu einem Zusammenbruch dieser Ordnung. Der Widerstand gegen das Abkommen ist so groß, dass sich der High Warlock von Toronto nicht auf seiner Position halten kann und zurücktritt. Doch von einem würdigen Nachfolger fehlt bislang jede Spur. Umso größer ist der Streit, der um diese Position entbrannt ist.
Erstaunlich ruhig ist es hingegen bei den Feen. Es wird gemunkelt, sie wären die Ersten gewesen, die sich geweigert hatten, das Abkommen zu unterzeichnen. Sorgen sie nun nach außen für den Anschein, sie würden sich in ihre Welt zurückziehen, brodelt es hinter den Kulissen. Dort herrscht ein hitziger Kampf zwischen den Königshäusern und während die Seelies augenscheinlich nur ihre Ruhe vor den Nephilim wollen, planen die Unseelies einen Gegenschlag. Ob der schwarze Rauch, der neulich Nacht über Toronto zu beobachten war, ein erster Vorbote war?
Abseits von den unsicheren Straßen Torontos wird eine neue Generation junger Schattenjäger auf dem gut verborgenen Gelände der Akademie ausgebildet. Jene, die dem Abkommen positiv gesinnt sind, setzen ihre Hoffnungen in die Jungen und Mädchen, die hoffentlich einmal besser sein werden als sie selbst. Andere wiederum betrachten die Schüler als gelehrige Hüllen, denen man die Gefahren, die von den Schattenweltlern ausgehen, einflüstern kann, um sie schon früh gegen diese aufzubringen.
Doch wer ist im Recht? Jene, die versuchen, das Abkommen wieder auf den Tisch zu bringen, oder jene, welche versuchen, dies mit aller Kraft zu verhindern? Wie wird sich ein Krieg zwischen den Vampirclans auf all das auswirken und wann kommt endlich Ruhe in die Reihen der Warlocks? Was treiben die Feen da eigentlich und wie entwickeln sich die Streitigkeiten unter den Rudeln?
Tauche ein in diese Welt und finde es mit uns heraus!
Diese Stimmen sind auch mehr als 160 Jahre später nicht verklungen, im Gegenteil. Der Widerstand wuchs und das nicht nur in den Reihen der Schattenweltler. Auch unter den Nephilim entwickelte sich eine Gegenbewegung, die das Abkommen von innen heraus schwächte. Ehe der Rat diese Gefahr jedoch erkannte, war es bereits zu spät. Als das Abkommen erneut unterzeichnet werden sollte, trennten sich die verschiedenen Fraktionen ohne ein Ergebnis. Die Verhandlungen wurden abgebrochen und es geschah das, wovor die Befürworter sich immer gefürchtet hatten: das Abkommen war gescheitert und die Schattenweltler sagten sich von den Gesetzen der Nephilim los.
Drei Monate später befindet sich die Welt der Nephilim und Schattenweltler in Aufruhr. Die Institute sind in Alarmbereitschaft und es mehren sich die Berichte über Angriffe auf Unschuldige, doch auch tote Schattenweltler.
Auch in Toronto rumort es in den Schatten. Das relativ junge Institut hat alle Hände voll damit zu tun, in den Nächten auf den Straßen zu patrouillieren. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit Schattenweltlern, die im Scheitern des Abkommens einen Freibrief sehen. Doch es gibt auch Fraktionen, denen daran gelegen ist, die alte Ordnung zu bewahren. Einer der beiden ansässigen Vampirclans bekennt sich weiterhin zu den Nephilim, was der andere Clan bereitwillig zum Anlass nimmt, um sie auf jede erdenkliche Art zu schwächen und so die eigene Macht auszubauen. Manch einer munkelt, dass es früher oder später zu einem Krieg zwischen den Clans kommen könnte.
Während der Rat diese Entwicklungen besorgt beobachtet, entgeht den Schattenjägern jedoch der Unfrieden unter den Werwölfen. Während sich eines der drei Rudel vollkommen zurückgezogen hat und die Neutralität wahrt, hat sich ein anderes offen gegen die Nephilim positioniert. Noch konnte ihnen kein Angriff auf andere Wesen nachgewiesen werden, doch es ist nur eine Frage der Zeit, denn das dritte Rudel behält sie im Auge. Sie arbeiten zwar nicht explizit mit den Nephilim zusammen, doch versuchen sie die Ordnung zu wahren und die Welt der Mundies zu schützen.
Während sich die Vampire und Werwölfe in all dem Chaos ihre Strukturen bewahren können, kommt es bei den Warlocks zu einem Zusammenbruch dieser Ordnung. Der Widerstand gegen das Abkommen ist so groß, dass sich der High Warlock von Toronto nicht auf seiner Position halten kann und zurücktritt. Doch von einem würdigen Nachfolger fehlt bislang jede Spur. Umso größer ist der Streit, der um diese Position entbrannt ist.
Erstaunlich ruhig ist es hingegen bei den Feen. Es wird gemunkelt, sie wären die Ersten gewesen, die sich geweigert hatten, das Abkommen zu unterzeichnen. Sorgen sie nun nach außen für den Anschein, sie würden sich in ihre Welt zurückziehen, brodelt es hinter den Kulissen. Dort herrscht ein hitziger Kampf zwischen den Königshäusern und während die Seelies augenscheinlich nur ihre Ruhe vor den Nephilim wollen, planen die Unseelies einen Gegenschlag. Ob der schwarze Rauch, der neulich Nacht über Toronto zu beobachten war, ein erster Vorbote war?
Abseits von den unsicheren Straßen Torontos wird eine neue Generation junger Schattenjäger auf dem gut verborgenen Gelände der Akademie ausgebildet. Jene, die dem Abkommen positiv gesinnt sind, setzen ihre Hoffnungen in die Jungen und Mädchen, die hoffentlich einmal besser sein werden als sie selbst. Andere wiederum betrachten die Schüler als gelehrige Hüllen, denen man die Gefahren, die von den Schattenweltlern ausgehen, einflüstern kann, um sie schon früh gegen diese aufzubringen.
Doch wer ist im Recht? Jene, die versuchen, das Abkommen wieder auf den Tisch zu bringen, oder jene, welche versuchen, dies mit aller Kraft zu verhindern? Wie wird sich ein Krieg zwischen den Vampirclans auf all das auswirken und wann kommt endlich Ruhe in die Reihen der Warlocks? Was treiben die Feen da eigentlich und wie entwickeln sich die Streitigkeiten unter den Rudeln?
Tauche ein in diese Welt und finde es mit uns heraus!
• Basiert auf den Mortal-Instruments-Büchern von Cassandra Clare, mit Anpassung • L3S3V3 • Szenentrennung • Jahr 2024 • Spielorte: Toronto, das dort ansässige Institut und die nahe gelegene Akademie der Schattenjäger • Das Abkommen ist gescheitert und die Schattenwelter haben sich von den Nephilim losgesagt • keine Buch- und Seriencharaktere • Spielbare Rassen: Nephilim, Feen, Werwölfe, Vampire, Menschen und Warlocks